
Unsere Grundeinstellung
Wir sehen den Menschen als wesentlich in seinen sozialen Beziehungen/Bindungen verankert und begreifen Symptome als Zeichen für dysfunktionale Beziehungsmuster, die belastend und entwicklungshemmend erlebt werden und nach außen sichtbar werden, um Veränderung herbei zu führen. Krisen können so als Chance genutzt werden, neue Lösungswege entstehen, wenn die Sinnhaftigkeit der Symptome verstanden wird. Die systemische Sicht und Arbeitsweise scheint uns deshalb besonders geeignet, die Komplexität menschlichen Lebens und menschlichen Zusammenlebens zu verstehen.

Familien, sowie auch andere Systeme, befinden sich im permanten Wachstums- und Entwicklungsprozess. Auf diesem Weg sind sie konfrontiert mit zahlreichen Aufgaben und Anforderungen. Immer wieder gilt es, neue Lösungen zu entdecken, sich den Aufgaben zu stellen. Familien und andere Systeme unvoreingenommen, wertschätzend und ressourcenorientiert zu unterstützen und zu begleiten, bildet den Kern der Arbeit der Systemischen Jugend- und Familienhilfe Brühl gemeinnützige GmbH